home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Document AS-......guide
-
-
-
- AS-Games - Allgemeine Informationen
- -----------------------------------
-
- (C) 20.4.1999
-
- Andreas Sauer
-
-
-
-
-
-
- 1. Shareware
-
-
- Programmstatus: Shareware
-
- Dieses Programm ist Shareware.
-
- Bitte schicken Sie 10 DM an den `Autor'
-
-
- Bedenken Sie das viele Stunden Arbeit in der Erstellung eines solchen
- Programms stecken. Und dieser kleine Betrag Eine Motivation wäre
- weiterhin Programme uneingeschränkt in den PD-Pool zu geben.
-
- Den Betrag den Sie fuer die Disk bezahlt haben deckt nur die Unkosten
- des Versenders. Der Programmierer bekommt davon nichts.
-
-
- 2. Vertrieb
-
-
- Ein uploaden des Programms ins Aminet ist ausdrücklich erwünscht.
-
-
- Wer dieses Programm auf einer CD veröffentlichen will muss
- mir unaufgefordert diese CD zuschicken. Und zwar ohne das mir
- dadurch Kosten irgendwelcher Art entstehen.
-
-
- Dieses Programm darf nur dann in eine PD-Serie aufgenommen werden wenn:
-
- a) der Verkaufspreis pro Disk DM 5 nicht überschreitet.
- b) mir unaufgefordert die Belegdisk zugesandt wird.
- c) mir unaufgefordert die Katalogdisk zugesandt wird.
- d) mir keine Kosten irgendwelcher Art entstehen.
-
-
-
- 3. Was brauche Ich
-
-
- Hardwarevorraussetzungen
-
-
- Einen Amiga :-)
-
-
- AGA-Chipset (Bei Disketteninstallation muss darauf geachtet werden
- das sich das Programm `setpatch` auf der Diskette
- befindet, und in der startup-sequence aufgerufen wird.)
-
- ECS-Chipset Eine spezielle Version die auch auf einem A600
- lauffaehig ist, ist bei mir zu bekommen. Ob diese dann
- auch auf einem A500 lauffähig ist, konnte ich leider
- noch nicht testen.
-
- Jede Menge RAM (siehe `Speicherverbrauch')
-
-
- 4. Allgemeine Einstellungen
-
- 4.1. Installationshinweise
-
-
- Hinweise zur Installation
-
- Festplatteninstallation:
-
- Einfach komplettes Archiv auf die Festplatte entpacken.
- Mit Doppelklick auf das Icon lässt sich das Programm ganz
- einfach starten.
-
- Absolut zu beachten sind die Einstellungen der Tooltypes
-
- Disketteninstallation:
-
- Das Programm ASMontana auf eine bootbare Diskette entpacken.
-
- Den Ordner "Data" mit seinem gesamten Inhalt auf eine andere
- Diskette entpacken.
-
- Die `Tooltypes' des Icons ASMontana auf die zweite Diskette
- ausrichten.
-
- z.B. wenn Ihre zweite Diskette "Cardsets" heisst
- sollten folgende Tooltypes so aussehen.
-
- CARDSET=CARDSETS:DATA/CINDY.IFF
- SONG=CARDSETS:DATA/MOD.GIVEITUP
-
-
- Für AGA das Programm `setpatch` in der startup-sequence der
- Hauptdiskette aufrufen.
-
- Wer nicht weiss was Tooltypes sind:
- Klicken Sie 1x auf das Icon ASMontana
- Wählen Sie auf der Workbench mit der rechten Maustaste den Menü-
- punkt Pictogramme (Icons) - Information. Die Tooltypes werden in
- dem grossen rechteckigen Kasten angezeigt.
-
-
-
-
-
- 4.2. Tastenbelegung
-
-
- Tastenbelegung
-
-
- Help = zeigt Tastenbelegung
-
- Esc = verlässt das Programm und speichert den Highscore
-
- p = schaltet Musik an/aus , falls welche eingeschaltet war.
-
- c = lädt anderes Cardset
-
- m = lädt anderes Musikmodul
-
- s = schaltet die Bildschirmauflösung zwischen hires und superhires
- hin und her. Diese Funktion ist nur dann eingebaut wenn Sie
- mir fuer das jeweilige Programm sinn voll erscheint.
-
- d = schaltet auf deutsche Benutzerführung
-
- e = schaltet auf englische Benutzerführung
-
- h = zeigt den Highscore.
-
- n = Neustart. Wenn Sie merken das Sie nichts mehr erreichen können,
- können Sie hiermit neubeginnen. Auch empfehlenswert wenn Sie
- nur auf den regulären Highscore spielen wollen.
-
-
- 4.3. Tooltypes
-
-
- Tooltypes
-
-
- MUSIK=YES - damit geben Sie an ob zu Beginn des Programms
- automatisch Musik geladen werden soll.
- (default NO)
- Bedenken Sie das ein grösseres Musikmodul
- zu höherem `Speicherverbrauch' führt.
-
- CARDSET - welches Cardset wird geladen
- (default DATA/CINDY.IFF)
-
- SONG - welche Musik wird geladen wenn tooltype MUSIK=YES
- (default DATA/MOD.GETITUP)
-
- CARDS - Pfad für weitere Cardsets zum nachladen
-
- MODULES - Pfad für weitere Musik zum nachladen
-
- LANGUAGE=ENGLISH - stellt auf englisch Sprache (default=DEUTSCH)
-
-
- FASTERLOAD=ja - Falls Sie genug Speicher haben können Sie diesen
- Tooltyp aktivieren. Damit werden die Kartensätze
- wesentlich schneller geladen.
-
- SUPERHIRES=YES - Es wird ein Superhires Bildschirm erzeugt. Das
- heisst. Alle Karten sind, zwar verkleinert, auf
- einen Blick zu sehen.
- Nur dann eingebaut wenn fuer das Programm sinnvoll.
-
- Grossschreibung ist unbedingt zu beachten!
-
-
- Falls Sie mehrere Spiele besitzen, müssen Sie nicht bei jedem Spiel
- alle Einträge editieren. Falls Sie ein Icon mit dem Namen
- "AS-xxxxx.info" nach "RAM:env/" setzen bestimmen die dort gesetzten
- Tooltypes die Einstellungen.
-
-
- 5. Speicherverbrauch
-
-
- Speicheranforderungen
-
-
- Das Hauptprogramm benötigt
- inclusive integrierter Grafik ca. 700 kb
-
- zusätzlich wird Speicher fuer
- das Cardset benötigt.
- Ein Ham8 Cardset: z.b. Cindy ca. 650 kb
-
- Speicher für Musik wird
- natürlich auch benötigt.
- und ist abhängig von der
- grösse des Modules.
- z.b. mod.Getitup ca. 120 kb
-
-
- Bitte beachten Sie das für alle Einstellungen genügen Speicher
- zur Verfügung steht.
- Speichermangel wird zum Absturz ihres Systems führen.
- Eine Abfrage durch das Programm kann nicht erfolgen da der Verbrauch
- von zu vielen Einstellmöglichkeiten abhängt. (Grösse Musikmodul,Farbtiefe
- Cardset).
- Um Speicher zu sparen koennen Sie z.B. MUSIK=NO stellen
-
-
- 6. Weitere Cardsets
-
-
- 6.1. Cardsets erstellen
-
-
- Wie komme Ich zu mehr Cardsets
-
-
- Ihr koennt eigene Cardsets mit Hilfe der `Utils' selbst erstellen.
-
- Zuerst Cardsets mit der Endung .reko besorgen
- Reko-datatype installieren.
- Dann mit `dt2iff' konvertieren.
-
- Natürlich kann ein Cardset auch selbst erstellt werden.
- Zu beachten ist lediglich die Grösse , Reihenfolge, und Anzahl
- der Karten.
-
- Folgende Cardsets sind als Beispiel bei mir (`Autor') zu bekommen:
-
- Standard.iff Handelsübliches Pokerblatt
- Primitiv.iff Einfach zu erkennende Symbole
- Blanco.iff Ein Cardset bei dem lediglich die Symbole und
- Werte eingetragen sind. So das das Aussehen
- der Karten sehr leicht selbst gestaltet werden
- kann.
-
- Alle 3 Cardsets sind in 16 Farben, Hires, Non-Interlaced
- So das Sie auf jedem Amiga lauffähig sind.
-
- 6.2. Bei mir erhältlich
-
-
- Falls euch die selbständige Konvertierung zu kompliziert ist
- könnt ihr die auf den Aminet-CDs sich befindlichen `Cardsets' von
- mir bekommen.
-
- Schickt mir (`Autor') einfach
-
- eine `unleere Disk' pro Cardset
- plus einen addressiertem und frankiertem Rückumschlag.
-
-
- 6.3. Cardsets
-
-
- Cardsets im Aminet
-
-
- AminetSet 1c
- anime Nackte Mangas
- artcards Berühmte Gemälde
- bettypage Betty Page (s/w)
- cindy Cindy Crawford
- elle Elle McPherson
- elle2 Elle McPherson (noch eins)
- faces Portraits hübscher Frauen
- hajime erotische gemalte Frauen
- ironcard Maskottchen von Iron Maiden
- monroe Marilyn Monroe
- ranma Comic Serie: ranma nibu no ichi
- rufushotmen Nackte Männer
- sailormoon Comic Serie: senshi sailormoon
- sandman Dave McKean sandman covers
- woman sehr heisse Frauen :-)
- xmen X-Men Comic
-
- KlondikeII 16c-c64 Titelbilder von C64 Spielen
- default gezeichnete Frauen
- standard französisches Kartenblatt
-
-
- AninetSet 2c
- achilleos Fantasy
- amazon Bodybuilding-Ladies
- artcards Grafiken aus Demos
- beauty schöne nackte Frauen
- bikini Models in Bikini
- birds Vögel
- dl Fantasy: DragonLance
- dl_ besseres DragonLance
- dreams nackte Frauen
- dreams2 nackte Frauen
- flowers Blumen
- fractal Fractale
- fractasm Fractale
- ghawk Fantasy Adventure Grey Hawk
- heroine Fantasy mit weiblicher Heldin
- jb_buxon scharfe Frauen
- kathy Kathy Ireland
- mammals Tiere der Welt
- marilyn Marilyn Monroe
- nba NBA-Basketball
- newroses Rosen jede Menge Rosen
- normal einfaches Standardkartenblatt
- ocean unter der Meeresoberfläche
- orient nackte Asiatinnen
- pretty verschieden Models
- space Weltraum, Reketen, Astronauten
- startrek Figuren aus StarTrek
-
- Klondike III airbrush verschiedenen Airbrush-Grafiken
- puzzled Dreieck, Quadrat, Stern, Kreis
-
-
- AminetSet 3c
- anime nackte Mangas
- artists2 Pixel-Künstler am Amiga
- elle2 Elle McPherson
- iron Maskottchen von Iron Maiden
- faces Portraits schöner Frauen
- fantasy1 Fantasy-Motive
- flaggen Flaggen dieser Welt (englisch)
- flagGer Flaggen dieser Welt (deutsch)
- hajime gemalte erotische Frauen
- monroe Marilyn Monroe
- ninrek10 Nine Inch Nail (Musikband)
- pretty verschiedene Models
- ranma Bilder aus einer TV-Comic-Serie
- rufushotmen nachte Männer
- sailormoon Bilder aus einer TV-Comic-Serie
- sandman Sandman Comic Book Titelbilder
- star Weibliche Stars oben ohne
- woman sehr heisse Frauen
-
-
- AminetSet 4c
- animal viele verschiedene Tiere
- bjork Sängerin Björk in Schwarz-Weiss
- ca Christina Applegate
- icons Icons als Bilder (farbarm)
- scenery wunderschöne Landschaftsfotos
-
- AminetSet 5c
- adag gemalte SF-Serien+Filme
- cars Autos
- manga Mangas (was sonst?)
- mcb DC Talk
- mydrms01 Feuchte Träume 1
- mydrms02 Feuchte Träume 2
- mydrms03 Feuchte Träume 3
-
-
- 7. Probleme
-
-
- Mögliche Probleme:
-
- Bei zu wenig Speicher kann es zu abstürzen kommen.
-
-
-
- 8. Autor
-
-
- Dieses Programm wurde erstellt von
-
- Andreas Sauer
- Untere-Dorfstrasse 14
- 76597 Loffenau
-
-
- Verwendete Programme
-
- BlitzBasic2 von Acid
-
- Rekodatatype von Arthur Pijpers
- dt2iff von Markus Hillenbrand
-
- text2guide von Stefan Sürken
-
-
- 9. Gruesse
-
-
- Gruesse gehen an
-
- Heike,
- Sarah,
- Ramona,
- Tanja,
- Xenia,
- Shanice,
- Dennis,
- Vanessa,
- Regina,
- Silvia,
- Jasmin,
- Mona,
- Elisabeth.
-
- 10. Utils
-
-
- 10.1. Reko-Datatype
-
-
- Mittels des Reko-Datatype REKOdt392 von Arthur Pijpers
-
- siehe AminetCD 2a/util/dtype
-
- kann man `Reko-Cardsets' unter Verwendung von
- `Multiview' oder `dt2iff'
- in den von mir benutzten Iff-Standard konvertieren.
-
- Bei Multiview kommt es allerdings zu gelegentlichen Programmabstürzen.
- (Jedenfalls bei mir).
-
- dt2Iff ist in jedem Fall die bessere Alternative.
-
-
- Bitte benutzen Sie nicht den Datatype Mreko1.0 oder Mreko1.2
- dieser legt die Karten an eine falsche Position, so das sie von
- meinem Programm nicht korrekt eingelesen werden können.
-
-
- 10.2. DT2Iff
-
-
- Mit dem Grafikkonverter Dt2Iff von Markus Hillenbrand kann man jedes
- Grafikformat , fuer das ein Datatype vorliegt, nach Iff konvertieren.
-
- zu finden ist es auf der
-
- AminetCD 1b/gfx/conv
-
-
- 11. Begriffserklärungen
-
-
- 11.1. Unleere Disk
-
-
- Unleere Disk bedeutet natuerlich ein Disk mit etwas darauf.
-
- Am besten wäre etwas von Euch.
- Ein selbstgeschriebenes Programm, weitere Cardsets,
- Grafiken, gescannte Photos, Spielelösungen usw..
- Irgendetwas eben das am Amiga zu gebrauchen ist.
-
- Natürlich darf auch ander PD-Software geschickt werden. Aber nicht
- aus den Aminet-CD Sets, die habe ich nämlich schon.
-
-
- 11.2. Reko-Cardsets
-
-
- Reko-Cardsets
-
- Cardsets wie sie fuer das Klondike-Solitaire von Reko-Produktions
- gefertigt wurden.
-
- 11.3. Multiview
-
-
- Multiview
-
- Multiview ist ein Multifunktionsutility mit dem man Texte, Grafiken,
- Sounds anzeigen kann. Es liegt der Workbench 3.0 bei.
-
-
-
-